

Gefälschte Spiele sind nicht offensichtlich. Sie zeigen keine Warnsignale und sehen nicht kaputt aus. Tatsächlich sind sie so konzipiert, dass sie perfekt aussehen – gleiche Grafik, gleicher Sound, gleiches Layout. Doch hinter den Kulissen wurde der Code verändert. Dies könnte die Gewinnwahrscheinlichkeit verringern oder den Return-to-Player-Algorithmus komplett ausschalten. Tagtäglich entziehen gefälschte Spiele echten Spielern echtes Geld. Sie schädigen das Vertrauen in seriöse Betreiber, stehlen geistiges Eigentum von Spieleanbietern und befeuern einen Schwarzmarkt, der von Verwirrung lebt.
Die gute Nachricht? Dank Gamecheck können Sie sie schnell erkennen.
Mit Gamecheck können Spieler gefälschte Spiele in weniger als fünf Minuten erkennen – und das alles mit der URL des Online-Casinos, der kostenlosen Erweiterung oder der App. So geht's.
Bevor Sie ein gefälschtes Spiel melden können, müssen Sie wissen, wonach Sie suchen.
Ein gefälschtes Spiel imitiert das visuelle Design und die Spielmechanik des Originals, läuft aber auf manipulierter Software. Es stammt nicht vom offiziellen Spieleanbieter und ist nicht mit dessen sicheren Servern verbunden. In der Praxis können gefälschte Spiele:
Der Unterschied ist für den Spieler nicht sichtbar – er ist technischer Natur. Und deshalb müssen Technologie- und Online-Casino-Experten die Überprüfung durchführen.
Der einfachste Weg, ein gefälschtes Spiel zu erkennen, besteht darin , das Online-Casino vor dem Spielen zu überprüfen. Gehen Sie zu Gamecheck und fügen Sie die URL des Online-Casinos in die Suchleiste ein. Das System gibt eines von drei Ergebnissen zurück:
Echte Spiele im Einsatz
Das Online-Casino bietet echte Spiele, die von ihren ursprünglichen Anbietern verifiziert wurden.
Gefälschte Spiele erkannt
Es wurde festgestellt, dass das Online-Casino nicht autorisierte Kopien hostet.
Ausstehende Prüfungen
Die Site wird derzeit untersucht und die Ergebnisse werden in Kürze verfügbar sein.
Jedes Ergebnis basiert auf Forschung, nicht auf Spekulationen. Gamecheck sammelt Beweise, befragt Spieleanbieter und überwacht Websites kontinuierlich, um seine Datenbank aktuell zu halten. Werden gefälschte Spiele entdeckt, wird die Website öffentlich gekennzeichnet. Diese Transparenz ist wichtig. Sie bietet Spielern Transparenz, die durch Beweise untermauert ist.
Schon bevor Sie eine Gamecheck-Suche durchführen, können Sie sich schützen, indem Sie die Warnzeichen eines gefälschten Casinos kennen. Hier sind die wichtigsten Warnsignale :
Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, schauen Sie bei Gamecheck nach. bevor Sie schleudern.

Das Gamecheck SEAL ist der schnellste Weg, die Echtheit eines Online-Casinos und seiner Spiele zu überprüfen. Jedes Online-Casino, das ein Gamecheck-Siegel trägt, wurde von Gamecheck verifiziert. So überprüfen Sie es:

Scannen Sie den QR-Code des Gamecheck SEAL mit der Gamecheck-App.

Die App öffnet die offizielle Verifizierungsseite des Online-Casinos.

Sie sehen auch das Datum der letzten Überprüfung und den Gamecheck SEAL-Status.
Wenn das Gamecheck-Siegel nicht über die App verifiziert werden kann, handelt es sich um ein gefälschtes Logo. Denken Sie daran: Ein gefälschtes Casino kann das Bild eines Siegels kopieren, aber nicht den Verifizierungslink – nur die Gamecheck-App kann die Echtheit bestätigen.
Wenn Sie lieber gleichzeitig surfen und prüfen möchten, ist die Gamecheck Chrome-Erweiterung macht den Prozess automatisiert. Einmal installiert, läuft es leise im Hintergrund, während Sie surfen. Sobald Sie ein Online-Casino besuchen, gleicht es die Domain mit der Gamecheck-Datenbank ab und zeigt sofort einen von drei Status an:

Echte Spiele im Einsatz

Gefälschte Spiele erkannt

Ausstehende Prüfungen
Es listet auch die Anzahl der verifizierten Fälle auf und ob das Casino derzeit über ein aktives Gamecheck SEAL verfügt. Wenn die Site noch nicht getestet wurde, können Sie eine Verifizierungsanfrage einreichen direkt aus der Erweiterung, sodass Sie nicht zur Gamecheck-Website navigieren müssen. Der gesamte Vorgang dauert weniger als fünf Minuten und kann Ihnen viel mehr verlorene Einzahlungen oder falsche Gewinne ersparen.
Wenn Sie auf eine verdächtige Website stoßen, die noch nicht in der Gamecheck-Datenbank enthalten ist, melden Sie sie. Klicken Sie auf der Startseite auf „ Verifizierung anfordern “. Sie werden aufgefordert, folgende Angaben zu machen:
Nach der Übermittlung sammeln die Gamecheck-Analysten Beweise und kontaktieren die entsprechenden Anbieter zur Überprüfung. Werden gefälschte Spiele erkannt und von den ursprünglichen Spieleanbietern bestätigt, wird die Website öffentlich gekennzeichnet und Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald die Ergebnisse veröffentlicht werden. Dieser Prozess macht Spieler zu aktiven Teilnehmern am Schutz der Community. Jeder Bericht stärkt die Integrität des Online-Gamings.
Wenn Sie ein verdächtiges Online-Casino melden, beschränkt sich Gamecheck nicht auf eine oberflächliche Überprüfung. Das Team führt einen dreistufigen Verifizierungsprozess durch:
Dieser Prozess gewährleistet Genauigkeit, Verantwortlichkeit und Transparenz – die drei Säulen, die die Rolle von Gamecheck beim Schutz der Spieler definieren.
Gefälschte Spiele basieren auf Geheimhaltung. Sie verstecken sich hinter nachgemachten Websites und falschen Versprechungen. Transparenz zerstört diese Macht. Indem Gamecheck die Verifizierung öffentlich und nachvollziehbar macht, gibt es dem Spieler die Kontrolle zurück. Jeder Bericht, jeder Scan und jede Gamecheck SEAL-Prüfung erhöht die Sichtbarkeit und zwingt betrügerische Betreiber aus dem Schatten.
Das ist es, was Transparenz durch Technologie so wirkungsvoll macht: Sie entlarvt nicht nur gefälschte Spiele, sondern verhindert auch deren Erfolg.
Gefälschte Casinos stehlen nicht nur Ihr Geld, sondern oft auch Ihre Daten. Auf ihren Websites können sich Malware oder Phishing-Links befinden, die als Bonusangebote getarnt sind. So schützen Sie sich:
Bedenken Sie: Ein gefälschtes Spiel mag harmlos aussehen, das dahinter stehende Netzwerk ist es jedoch selten.
Selbst seriöse Online-Casinos können mit der Zeit kompromittiert werden. Deshalb basiert das System von Gamecheck auf kontinuierlicher Überwachung. Jeden Monat werden verifizierte Casinos erneut getestet. Sollten später gefälschte Spiele entdeckt werden, wird das Gamecheck-Siegel sofort entfernt und die Spieler werden über die Gamecheck-App benachrichtigt. Als Spieler können Sie dasselbe tun:
Das Vertrauen in iGaming wird durch kontinuierliche Transparenz aufrechterhalten.
Gefälschte Spiele sind keine isolierten Betrügereien. Sie sind Teil einer globalen Schattenwirtschaft. Untersuchungen aus den Überwachungsberichten von Gamecheck aus dem Jahr 2025 haben ergeben, dass jedes sechste nicht verifizierte Online-Casino mindestens ein gefälschtes Spiel anbietet. Einige dieser Websites kopieren legitime Betreiber und kopieren Namen und Layouts, um Spieler in die Irre zu führen.
In Märkten mit schwächerer Aufsicht, wie etwa in Schwellenländern, nimmt das Problem schnell zu. Deshalb sind Tools wie die Gamecheck-App und die Chrome-Erweiterung sind entscheidend. Sie geben den Spielern Schutztechnologie an die Hand. Über 30.000 Spieler haben die Gamecheck-App heruntergeladen, was bedeutet, dass das Bewusstsein für gefälschte Spiele wächst.
.jpg)
Gefälschte Spiele entwickeln sich ständig weiter. Das gilt auch für die Abwehrmaßnahmen von Gamecheck.
Durch die Kombination von Blockchain-Verifizierung, API-Überwachung und Community-Berichten erstellt Gamecheck ein Erkennungssystem, das aus jeder Überprüfung lernt.
Kurz gesagt: Es handelt sich um eine durch Technologie verbesserte Transparenz, ein intelligentes Netzwerk, das die Spieler schützt, ohne dass diese Experten sein müssen.
Lassen Sie uns in zehn Minuten zusammenfassen, wie Sie sich vor gefälschten Spielen schützen können:
Es geht schnell, ist kostenlos und bietet Ihnen das Einzige, was gefälschte Casinos nicht bieten können: den Nachweis echter Spiele. Jede Minute, die Sie mit der Überprüfung eines Online-Casinos verbringen, ist eine Investition in Ihren eigenen Schutz.
Gefälschte Spiele sind raffiniert, aber Transparenz ist klüger.
Gamecheck deckt nicht nur Fälschungen auf, sondern bietet den Spielern durch die Kombination erweiterter Überprüfungen mit offenen Daten die Klarheit, die sie verdienen, und die Möglichkeit, zu handeln, bevor sie verlieren.
Die iGaming-Branche lebt von Spannung und Vertrauen. Ersteres lässt sich nicht kontrollieren, Letzteres jedoch schon. Nehmen Sie sich also fünf Minuten Zeit, bevor Sie drehen, geben oder wetten. Denn noch nie war es so einfach und schnell, sich vor gefälschten Spielen zu schützen.
Suchen, scannen oder verifizieren mit Spielcheck bevor Sie spielen. Denn Online-Casino-Spieler verdienen echte Spiele.