So funktioniert Gamecheck
Gamecheck unterstützt die wichtigsten Akteure der iGaming-Branche: egal, ob Sie Spieler, ein seriöses Online-Casino oder ein seriöser Spieleanbieter sind. Unsere Mission ist es, die Integrität der Branche zu schützen, indem wir Transparenz und Fairness innerhalb der iGaming-Branche fördern.
Durch unsere Zusammenarbeit mit seriösen Spieleanbietern und die Nutzung der Fachkompetenz unseres globalen Teams möchten wir den Spielern die Informationen geben, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wo sie spielen.

Unser Team besteht aus Fachleuten mit unterschiedlichem Fachwissen, die dabei helfen, Online-Casinos zu überwachen und zu untersuchen, um festzustellen, ob sie echte Spiele von legitimen Spieleanbietern anbieten und Spieler und Spieleanbieter nicht durch das Anbieten gefälschter Versionen betrügen.
Unsere Ziele
Für Spieler (Benutzer):
Bei Gamecheck legen wir größten Wert auf Ihre Sicherheit. Wir überprüfen, ob die Spiele, die Sie genießen, echt sind und von seriösen Spieleanbietern stammen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, sich auf den Spaß zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Authentizität Ihrer Spiele machen zu müssen.
Gamecheck hat:

Eine umfassende Online-Datenbank:
Gamecheck hat eine Datenbank mit Online-Casinos entwickelt, aktualisiert diese kontinuierlich und überprüft die dort angebotenen Spiele. Dabei arbeitet Gamecheck mit seriösen Spieleanbietern zusammen. Spieler können eine Überprüfung der Spiele jedes Online-Casinos anfordern, in dem sie spielen oder spielen möchten.


Eine benutzerfreundliche Oberfläche für einfachen Zugriff:
Unsere Plattform wurde mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Sie können auf unsere Datenbank zugreifen, indem Sie einfach die Domain-URL eines Online-Casinos eingeben oder einfügen. Sie erhalten sofort Ergebnisse zum Spieleangebot des jeweiligen Online-Casinos.

Ein Anfrageüberprüfungsprozess:
Spieler, die den Verdacht haben, dass das von ihnen genutzte Online-Casino gefälschte Spiele anbietet, oder die einfach die Seriosität des Online-Casinos überprüfen möchten, können auf der Seite „Verifizierung anfordern“ eine Anfrage zur Überprüfung einreichen. Unser Team beginnt dann mit der Beweis- und Datenerfassung, um die betreffenden Spieleanbieter bei der Bestätigung der Echtheit der jeweiligen Spiele zu unterstützen.
Für Online-Casinos:
Gamecheck unterstützt Ihr Online-Casino dabei, das Vertrauen der Spieler zu gewinnen. Wir prüfen, ob die von Ihnen angebotenen Spiele echt sind und von seriösen Spieleanbietern stammen. Wir sorgen für Transparenz und Verantwortlichkeit, damit sich die Spieler sicher fühlen, die echten (getesteten) Spiele auf Ihrer Website zu spielen. Durch die Entlarvung unseriöser Online-Casinos möchte Gamecheck die Spieler zu seriösen Casinos lenken und so gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle seriösen Online-Casinos schaffen.
Für Spieleanbieter:

Zusammenarbeit mit Spieleanbietern:
Bei Gamecheck arbeiten wir eng mit Spieleanbietern zusammen, um die in Online-Casinos angebotenen Spiele zu überprüfen. So können die Spieleanbieter die Echtheit der Spiele überprüfen und Sie auf Websites aufmerksam machen, auf denen unserer Meinung nach gefälschte Versionen angeboten werden.


Verifizierungsprozess:
Wenn eine Website über die Seite „Verifizierung anfordern“ zur Überprüfung markiert wird, kann Gamecheck Beweise und Informationen für den Spieleanbieter sammeln, um Ihnen zu helfen, zu bestätigen, ob die im gemeldeten Online-Casino angebotenen Spiele echt oder gefälscht sind. Gleichzeitig können Ihnen die gesammelten Beweise bei allen Schritten helfen, die Sie gegen das Online-Casino, das diese Spiele anbietet, unternehmen möchten. Während der Untersuchung wird auf der Profilseite des Online-Casinos auf der Gamecheck-Website „ Ausstehende Überprüfungen “ angezeigt. Nach Abschluss der Untersuchung wird die Profilseite des Online-Casinos entsprechend aktualisiert und entweder als „ Echte Spiele “ gekennzeichnet, wenn keine Hinweise auf gefälschte Spiele gefunden wurden, oder als „ Gefälschte Spiele erkannt “, wenn Hinweise auf gefälschte Spiele gefunden wurden.