Gamecheck hat heute gefälschte Spiele auf der Website WERENDEX | Spielen Sie im besten Online-Casino auf Blockchain-Basis entlarvt. Eine zufällige Auswahl von Spielen wurde getestet und anschließend bei mehreren Original-Spieleanbietern überprüft. Deren Bestätigung war eindeutig: Die Spiele waren nicht echt. WERENDEX ist nun in der Datenbank von Gamecheck als Website mit rotem Status gekennzeichnet und wird kontinuierlich überwacht. Dieser Fall ist das jüngste Beispiel dafür, wie betrügerische Betreiber das Wachstum des Online-Glücksspiels ausnutzen, um Spieler mit gefälschten Spielen zu täuschen. Diese Spiele sehen zwar identisch mit echten aus, ihre Ergebnisse sind jedoch manipuliert. Sie bieten keine fairen Auszahlungen und die Spieler haben keine echten Gewinnchancen.
Auf seiner Website präsentiert sich WERENDEX als Blockchain-basierte Plattform, die Innovation, Anonymität und nachweislich faires Spielen bietet. Sie wirbt mit modernster Technologie, attraktiven Boni und schnellen Transaktionen, um neue Spieler anzulocken. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus. Die unabhängige Untersuchung von Gamecheck ergab, dass die Website gefälschte Spiele hostete, die als Titel großer Anbieter getarnt waren. Die Anbieter selbst bestätigten, dassWERENDEX unautorisierte Kopien verwendet. Diese Diskrepanz zwischen Schein und Sein ist typisch für Fake-Casinos: Sie investieren viel in professionell aussehende Websites, bestehen aber den grundlegendsten Fairness-Test nicht.
Auf mehreren Websites mit Betrugswarnungen wurden Bedenken hinsichtlich WERENDEX geäußert.
MalwareTips, eine bekannte Verbraucherschutz-Website, veröffentlichte einen Bericht, in dem beschrieben wurde, wie Nutzer von blockierten Auszahlungen, Bonusfallen und wiederholten Aufforderungen zu zusätzlichen Einzahlungen berichteten, bevor die Gelder angeblich freigegeben werden konnten. Der Artikel kam zu dem Schluss, dass WERENDEX als Krypto-Betrug agierte und Spieler ausnutzte, die dem Blockchain-Branding vertrauten.
MyAntiSpyware veröffentlichte eine ähnliche Warnung. Sie wies auf die Verwendung sogenannter „Promo-Code“-Angebote durch WERENDEX hin. Dabei wurden neuen Spielern hohe Boni versprochen, die jedoch trotz Erfüllung der genannten Voraussetzungen nie ausgezahlt wurden. Laut der Website entspricht das Beschwerdemuster dem üblichen Betrugsmuster bei Online-Casinos.
Das Sicherheitsunternehmen Gridinsoft bewertete WERENDEX mit einem der niedrigsten möglichen Reputationswerte: einer gefährlichen Vertrauensbewertung von 1 von 100. Die Analyse ergab, dass die kurze Lebensdauer der Domain, das verdächtige Verhalten und die mangelnde Transparenz auf ein ernstes Risiko für die Spieler hindeuten.
Ähnlich kritisch äußerte sich das unabhängige Bewertungsportal De-Reviews. Es bescheinigte WERENDEX einen Vertrauenswert von lediglich drei Prozent und bezeichnete die Plattform als eine Plattform, bei der Spieler sowohl Geld als auch persönliche Daten verlieren könnten.
Im Casinomeister-Forum brachten Spieler WERENDEX mit einer größeren Gruppe „identischer Fake-Scam-Casinos“ in Verbindung. Ein Nutzer erklärte, dass diese Seiten es Spielern ermöglichten, Einzahlungen vorzunehmen und sogar scheinbar kleine Gewinne zu verbuchen, Auszahlungen dann aber blockierten oder weitere Einzahlungen verlangten, bevor sie Geld auszahlten. Diese Beschreibung spiegelt die Erfahrungen wider, die jetzt über WERENDEX berichtet werden.
Zusammengenommen spiegeln diese Warnungen von Bewertungsseiten wider, was Gamecheck und seine Partneranbieter bei Tests festgestellt haben:WERENDEX betreibt gefälschte Spiele und ist nicht vertrauenswürdig.
Gefälschte Spiele sind mehr als nur enttäuschend; sie bergen echte Risiken. Sie untergraben das Fairplay, indem sie Ergebnisse manipulieren. Sie schädigen den Ruf seriöser Spieleanbieter, deren Titel ohne Erlaubnis kopiert werden. Und sie geben das Geld und die persönlichen Daten der Spieler an Betreiber weiter, die kein faires Spielerlebnis bieten wollen.
Sobald ein Spieler auf einer Website wie WERENDEX einzahlt, besteht kaum eine Chance, verlorenes Geld zurückzuerhalten. Der Kundensupport reagiert oft nicht oder läuft automatisiert ab. Auszahlungsanträge werden entweder ignoriert oder an unmögliche Bedingungen geknüpft. Schlimmer noch: Persönliche Daten wie E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Zahlungsdetails können für weitere Betrügereien wiederverwendet werden.
Das Verfahren von Gamecheck zum Aufdecken gefälschter Casinos ist einfach, aber effektiv:
Im Fall von WERENDEX bestätigten die Anbieter, dass die Spiele nicht authentisch waren. Die Website ist in der Gamecheck-Datenbank nun mit dem Status „Rot“ gekennzeichnet und wird fortlaufend überprüft. Jeder Versuch, die Website mit gefälschten Spielen neu zu starten, wird weitere Aufdeckungen nach sich ziehen.
Fälle wie WERENDEX unterstreichen, warum unabhängige Kontrollen so wichtig sind. Fake-Casinos nutzen oft Blockchain- oder Krypto-Branding, um innovativ zu wirken, doch die Technologie macht ihre Spiele nicht echt.
Den Spielern stehen mehrere Tools zum Schutz zur Verfügung:
Durch die Verwendung dieser Tools können Spieler vermeiden, Geld und Daten an gefälschte Casinos zu verlieren.
WERENDEX ist kein Einzelfall. Das weltweite Wachstum des Online-Glücksspiels hat parallel dazu zu einer Zunahme unseriöser Anbieter geführt. Diese Seiten florieren, indem sie das Erscheinungsbild seriöser Casinos imitieren und im Hintergrund gefälschte Spiele laufen lassen. Das Problem ist nicht auf eine Region oder Technologie beschränkt: Ob lizenziert oder unlizenziert, Blockchain oder Fiat – das Risiko gefälschter Spiele besteht überall dort, wo das Spielerbewusstsein gering ist. Gamecheck wurde entwickelt, um diese Lücke zu schließen. Durch die direkte Zusammenarbeit mit Spieleanbietern identifiziert Gamecheck gefälschte Versionen echter Titel und stellt sicher, dass Spieler diese vor dem Spielen überprüfen können. Die Mission ist klar: Spieler schützen, Anbieter unterstützen und Fairplay in der gesamten Branche fördern.
Wenn Sie erwägen, bei WERENDEX zu spielen, sind die Beweise entscheidend: Es wurden gefälschte Spiele entdeckt. Die Seite arbeitet nicht fair und Spieler riskieren den Verlust von Geld und persönlichen Daten. Überprüfen Sie ein Online-Casino immer, bevor Sie spielen. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um sicherzustellen, dass Ihr Online-Casino echte Spiele anbietet. Zwei Minuten mit Gamecheck können Monate der Frustration, Geldverlust und Datendiebstahl verhindern. Sie können diesen Artikel auch mit anderen Online-Casino-Spielern teilen, um sie vor WERENDEX zu warnen.
WERENDEX versprach hochmodernes Blockchain-Gaming, lieferte aber stattdessen gefälschte Spiele. Unabhängige Bewertungen, Spielerforen und Gamechecks eigene Überprüfungen kommen alle zum gleichen Schluss: Diese Seite sollte gemieden werden.
Für Spieler ist die Lektion einfach: Lassen Sie sich nicht von raffiniertem Marketing oder Krypto-Schlagwörtern beeinflussen. Schützen Sie sich, indem Sie Ihr Online-Casino vor dem Spielen mit Gamecheck überprüfen.