Wichtige Highlights
In diesem Blogbeitrag behandeln wir die folgenden Themen:
Man kann wohl mit Sicherheit sagen, dass alle Online-Casino-Spieler, egal wie erfahren oder neu sie sind, eines gemeinsam haben. Jeder versierte Online-Casino-Spieler möchte wissen, dass seine persönlichen Daten und seine Gewinne sicher sind. Jeder Spieler legt Wert auf Fairplay und möchte die Gewissheit, dass Spielergebnisse und Gewinne fair sind und rechtzeitig und vollständig ausgezahlt werden.
Wie können Sie sicher sein, dass Ihre Gewinne fair und vollständig ausgezahlt werden? Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Gewinne innerhalb eines angemessenen Zeitraums vollständig ausgezahlt werden, ist das Spielen von verifizierten, echten Spielen, die von einem lizenzierten und seriösen Online-Casino angeboten werden.
Dies wirft die Frage auf: Wie können Sie sicher sein, dass das von Ihnen zum Spielen ausgewählte Online-Casino seriös und fair ist und nicht eines dieser gefürchteten Schurken-Casinos?
Bei der Spielverifizierung werden die Authentizität, Fairness und Sicherheit von Online-Casinospielen überprüft. Indem Sie Ihre Spiele von einem zuverlässigen Spielverifizierungsdienst verifizieren lassen, können Sie sicher sein, dass Sie echte Spiele spielen.
Egal, ob Sie ein ernsthafter Spieler sind, der detaillierte Überprüfungen für die Spiele sucht, für die er viel Zeit und Geld aufwendet, oder ein neuer Spieler, der sich mit den Grundlagen vertraut macht – Gamecheck hat das Richtige für Sie.
Die iGaming-Branche war eine der ersten, die digitale Technologien und das Internet nutzte, um Video-Slots, Tischspiele und Sportwetten aus traditionellen Spielstätten in die digitale Welt zu bringen. Doch mit dieser Umstellung ergaben sich eine ganze Reihe neuer Probleme – sowohl für Unternehmen als auch für ihre Kunden.
Von Pferdewetten bis hin zu virtuellem Roulette – die Online-Glücksspielbranche wächst rasant. Schätzungsweise nutzen weltweit mehr als eine Milliarde Menschen Online-Glücksspielseiten und -Apps.
Im Jahr 2024 erreichte der europäische Glücksspielmarkt einen Brutto-Glücksspielumsatz (GGR) von 137 Milliarden Euro, wobei das Online-Glücksspiel etwa 35 % dieser Gesamtsumme ausmachte, was etwa 47,95 Milliarden Euro entspricht.
Daher ist es leicht zu verstehen, warum Online-Glücksspiele die Aufmerksamkeit von Betrügern auf sich gezogen haben, die in Geldwäsche verwickelt sind.
Angesichts mehrerer großer Sportereignisse wie der Rugby-Weltmeisterschaft der Frauen und der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft dürfte sich das Thema Online-Wetten in den kommenden Monaten verschärfen, da immer mehr Verbraucher online Wetten platzieren.
Wie jedes andere Online-Geschäft können auch Online-Casinos Opfer von Cyberangriffen werden. Das Internet ist ein globales Netzwerk, sodass geografisch gesehen jeder überall ein Online-Casino angreifen kann. Diejenigen, die die iGaming-Branche ins Visier nehmen, zielen darauf ab, Geld zu erbeuten, entweder durch Ransomware oder durch den Diebstahl sensibler Spielerdaten, die dann im Darknet verkauft oder für weitere Verbrechen verwendet werden können.
Dies unterstreicht die Bedeutung einer robusten Online-Casino-Sicherheit. Die meisten dieser Angriffe sind gewinnorientiert und gehen oft von organisierten kriminellen Netzwerken aus, die über die notwendigen Werkzeuge und die Infrastruktur verfügen, um sie auszuführen.
Wenn Sie eines über unseriöse Casinos wissen sollten, dann ist es diese: Sie zahlen keine Gewinne aus.
Die meisten dieser gefälschten Websites beabsichtigen nicht, Gewinne auszuzahlen. Schlimmer noch: Sie versuchen möglicherweise, Ihre persönlichen Daten für betrügerische Zwecke zu stehlen.
Betrüger nutzen zunehmend gefälschte Ausweisdokumente und gestohlene Identitäten, um neue Konten zu eröffnen oder auf bestehende zuzugreifen. In vielen Fällen nutzen sie diese Kontodaten, um Geld von den Bankkonten ihrer ahnungslosen Opfer abzuzweigen.
Während es aufgrund der Bearbeitungszeiten bei Auszahlungen durchaus normal ist, sollten Sie nie länger als 30 Tage auf Ihr Geld warten müssen. Wenn ein Casino Sie immer wieder zögert oder plötzlich behauptet, Sie hätten eine obskure „Anforderung“ nicht erfüllt, ist das ein klares Zeichen für Online-Betrug.
Wenn Sie in einem nicht regulierten Online-Casino spielen, sind Ihre Gewinne völlig ungeschützt.
Da diese betrügerischen Casinos ohne gültige Lizenz operieren, unterliegen sie keinerlei Gesetzen oder Vorschriften und sind daher nicht verpflichtet, Ihre Gewinne auszuzahlen. Sollten Sie auf Probleme stoßen – wie z. B. einbehaltene Auszahlungen oder unfaire Praktiken – haben Sie keine Möglichkeit, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren oder rechtliche Schritte gegen das Online-Casino einzuleiten.
In den Anfängen des Online-iGamings drohte der gesamten Branche aufgrund des Handelns einiger Betrüger ein schlechter Ruf. Berichte über Online-Casinos mit manipulierten Spielen und ohne jegliche Lizenz überschwemmten Online-Foren, in denen sich Spieler trafen, um über ihren Lieblingszeitvertreib zu diskutieren.
Heutzutage sieht die Online-Glücksspiellandschaft jedoch ganz anders aus, was auf die neuen Gesetze und Vorschriften sowie die Existenz unabhängiger Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zurückzuführen ist.
eCOGRA wurde im Jahr 2002 von 888 (einem Online-Casino-Betreiber) und Microgaming (einem Spieleanbieter) gegründet und vergibt seitdem sein Gütesiegel an Online-Glücksspielbetreiber, die seinen Standards in Bezug auf Casino-Cybersicherheit entsprechen.
eCOGRA (eCommerce and Online Gaming Regulation and Assurance) ist eine der anerkanntesten unabhängigen Prüfstellen und bietet Zertifizierungs- und Spielerschutzdienste für Online-Gaming-Betreiber an. iTech Labs ist ein auf die Online-Gaming-Branche spezialisiertes Zertifizierungsunternehmen, das Tests für Zufallszahlengeneratoren (RNG), Spiele und die Einhaltung von Glücksspielvorschriften durchführt. Gaming Laboratories International (GLI) bietet ein breites Spektrum an Test- und Zertifizierungsdienstleistungen für Spielgeräte, -systeme und Online-Spiele an und gewährleistet so die Einhaltung gesetzlicher Standards.
Eine Zertifizierung durch unabhängige Prüfunternehmen wie eCOGRA garantiert, dass der Betreiber die erforderlichen gesetzlichen Standards hinsichtlich der Sicherheit der Informationsspeicherung erfüllt, dass seine Zufallszahlengeneratoren fair sind, dass er Zahlungen zeitnah verarbeitet und dass er allgemein verantwortungsvoll handelt.
Im Rahmen ihres Zertifizierungsprozesses müssen lizenzierte Online-Casinos die Regeln zum Datenschutz und zur Wahrung der Privatsphäre einhalten. Um ihren guten Ruf zu wahren, müssen sich Online-Casinos regelmäßigen Audits durch diese unabhängigen Unternehmen unterziehen.
eCOGRA verfügt außerdem über eine Streitschlichtungsabteilung, die Spielern bei Problemen hilft, die über den regulären Support nicht gelöst werden konnten. Insgesamt ist ein Online-Casino mit dem eCOGRA-Siegel der Sicherheit verpflichtet und eine gute Wahl für Spieler.
Wählen Sie immer lizenzierte Online-Casinos, um sicherzustellen, dass Ihr Geld und Ihre Gewinne geschützt sind. Stellen Sie sicher, dass die Lizenzinformationen des Online-Casinos aktuell und gültig sind. Gefälschte Websites verwenden manchmal gefälschte Logos, um seriös zu wirken.
Überprüfen Sie, ob die angezeigte Lizenz anklickbar ist und zur offiziellen Website der Regulierungsbehörde führt. Wenn dies nicht der Fall ist, handelt es sich wahrscheinlich um eine Betrugsseite.
Eine der besten Möglichkeiten für Online-Casinos, sich und ihre Spieler zu schützen, ist der Einsatz von Sicherheitstechnologie. Da Hacker ihre Strategien ständig weiterentwickeln, entwickeln auch Sicherheitsunternehmen neue Gegenmaßnahmen. Regelmäßige Updates der gesamten verwendeten Software sind für die Sicherheit unerlässlich. Angreifer nutzen häufig Exploits und Schwachstellen älterer Softwareversionen.
Sicherheit ist ein Schlüsselfaktor beim Online-Gaming. Achten Sie auf HTTPS in der URL der Website – ein fehlendes Schloss-Symbol bedeutet, dass die Verbindung nicht sicher ist. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, wann immer sie verfügbar ist, verwenden Sie sichere Passwörter und geben Sie natürlich keine Kreditkarteninformationen weiter!
Überprüfen Sie Ihre Kontoauszüge und Ihren Spielverlauf, um sicherzustellen, dass alles Ihren Erwartungen entspricht. Sollten Sie nicht autorisierte Transaktionen bemerken, melden Sie diese umgehend Ihrem Zahlungsanbieter.
Lizenzierte, legitime und regulierte Online-Casinos listen ihre Spieleanbieter auf.
Überprüfen Sie ihre Namen und Logos auf den offiziellen Entwickler-Websites.
Wenn ein Spieleanbieter das Gamecheck-Siegel zeigt, ist das ein gutes Zeichen.
Ein Online-Casino, das das Gamecheck-Siegel trägt, ist eine sichere Wahl.
Sobald einem Online-Casino das Gamecheck-Siegel verliehen wurde, bedeutet dies, dass die angebotenen Spiele in Zusammenarbeit mit unseren Partnern überprüft wurden und Sie sicher sein können, dass es sich um echte Spiele von seriösen Spieleanbietern handelt.
Wenn eine Website als „gefälschte Spiele“ gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass das Online-Casino gefälschte Spiele anbietet, wahrscheinlich ohne die Erlaubnis der ursprünglichen Spieleanbieter. Diese gefälschten Spiele könnten so verändert sein, dass sie Ihre Gewinnchancen negativ beeinflussen.
Spieler, die den Verdacht haben, gefälschte Spiele zu spielen, können über das Verifizierungsportal von Gamecheck eine Verifizierungsanfrage stellen. Spieler können ein verdächtiges Casino auch über die Gamecheck-Website oder per Direktnachricht in sozialen Profilen melden.
Im Rahmen seiner fortwährenden Mission, gefälschte Spiele zu bekämpfen, wird Gamecheck nun das Gamecheck Seal auf den Markt bringen – ein in die Blockchain integriertes, anklickbares und scanbares Verifizierungstool, mit dem Spieler die Legitimität eines Online-Casinos sofort überprüfen und sich innerhalb weniger Augenblicke vergewissern können, dass es echte Spiele anbietet.
Um Ihre Gewinne zu schützen, ist eine Spielüberprüfung vor dem Spielen unerlässlich.
Suchen Sie nach dem Gamecheck-Siegel, um sich vor dem Spielen zu vergewissern, dass Ihr Spiel echt ist.
Wenn Sie immer noch unsicher sind und den Verdacht haben, dass ein Online-Casino gefälschte Spiele anbietet, können Sie mit unserer kostenlosen Suchfunktion den Verifizierungsstatus des Online-Casinos vor dem Spielen überprüfen. Geben Sie die URL des Online-Casinos in unsere Plattform ein, um zu sehen, ob es echte Spiele anbietet oder als Fälschungen gekennzeichnet wurde.
Die Echtheit eines Spiels vor dem Spielen zu überprüfen, ist eine einfache Möglichkeit, unfaire finanzielle Verluste und Frustration in Zukunft zu vermeiden. Bleiben Sie stets wachsam, spielen Sie klug und führen Sie vor dem Spielen einen Gamecheck durch.