Im Rahmen des Black-Market Prevention Summit25, der heute in Manchester, Großbritannien, stattfand, trafen sich Jack Crabtree, Vertriebsleiter von Gamecheck, und Duncan Garvie, Gründer von BetBlocker, auf der Deal Me Out-Konferenz zu einem Kamingespräch, um über die Bekämpfung von gefälschten Spielen und betrügerischen Casinos zu sprechen.
Sie haben es nicht zum Live-Kamingespräch geschafft? Wir haben das Richtige für Sie.
In diesem Blogbeitrag geben wir exklusive Einblicke in die Diskussion und die Maßnahmen, die Gamecheck ergreift, um diese schädlichen Gaming-Angebote zu identifizieren, zu melden und letztendlich auszumerzen.
Deal Me Out ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, Licht ins Dunkel von Schwarzmarktspielen und damit verbundenen Problemen im Glücksspiel- und Gaming-Sektor zu bringen.
Auf der Deal Me Out-Konferenz zum Schwarzmarkt im Online-Gaming, die im Alan Hotel in Manchester stattfand, hielten zahlreiche Experten Vorträge zu verschiedenen Themen, die Betreiber, Spieleentwickler und Spieler betreffen.
Über die Keynote-Sessions und Kamingespräche hinaus zielt die Konferenz darauf ab, den Dialog zwischen Interessengruppen zu fördern – von Branchenveteranen bis hin zu Politikexperten, die sich gemeinsam für einen saubereren Markt einsetzen. Gefälschte Spiele schaden nicht nur den Spielern, die Geld verlieren oder betrogen werden, sondern untergraben auch das Vertrauen in den gesamten iGaming-Markt. Daher ist es unsere Pflicht, sowohl die Spieler als auch die Branche selbst zu schützen.
Gamecheck und BetBlocker haben sich zu einem Kamingespräch zusammengetan, um die Bedrohung zu besprechen, die gefälschte Spiele für Spieler und die iGaming-Branche darstellen, und die Strategien, mit denen diese Bedrohung abgewendet werden kann.
Jack Crabtree von Gamecheck war im Mittelpunkt des Kamingesprächs mit Duncan Garvie von BetBlocker und stürzte sich in eine der wichtigsten Diskussionen der Konferenz: Gefälschte Spiele und die Bedrohung, die sie darstellen. Jack und Duncan untersuchten die Auswirkungen gefälschter Spiele auf die iGaming-Branche, von den Risiken, die sie für ahnungslose Spieler darstellen, bis hin zu den Folgen für seriöse Unternehmen.
Diese aufschlussreiche Diskussion war eine spannende Veranstaltung, bei der es um eines der heißesten Themen unserer Zeit ging: gefälschte Spiele und wie wir sie stoppen können.
✅ Wie gefälschte Spiele Spieler manipulieren und der Branche schaden
✅ Die Auswirkungen betrügerischer Betreiber auf Vertrauen und Sicherheit
✅ Was Gamecheck und BetBlocker tun, um die Fairness wiederherzustellen.
Jack Crabtree ist ein erfahrener Vertriebsleiter mit fundiertem Hintergrund in der iGaming-Branche. Als Vertriebsleiter bei Gamecheck arbeitet eng mit Entwicklern, Plattformen und anderen Interessengruppen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Gaming-Produkte für die Spieler legitim und sicher sind.
Zuvor arbeitete er eng mit Gaming-Unternehmen an Zahlungs- und KYC-Lösungen und leitete Vertriebsteams, die auf Compliance, Risikomanagement und Betrugsprävention spezialisiert waren. Jack ist bekannt für seinen engen Kontakt zu verschiedenen Kunden und Partnern und bietet maßgeschneiderte Lösungen für deren Bedürfnisse.
Dank seines fundierten Verständnisses der besonderen Herausforderungen, vor denen die iGaming-Branche heute steht, hat er sich den Ruf eines praxisorientierten Problemlösungsansatzes erworben. Er hat mehreren Unternehmen beim Wachstum geholfen und ihnen die Unterstützung gegeben, die sie für nachhaltiges und verantwortungsvolles Wachstum in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt benötigen.
Jacks Führungsstil legt großen Wert auf Zusammenarbeit und legt großen Wert darauf, Ergebnisse zu erzielen, die zum langfristigen Erfolg der Branche beitragen. Mit seiner Leidenschaft für Gaming und Innovation setzt er sich dafür ein, die Branche für alle sicherer und nachhaltiger zu machen.
Duncan Garvie ist eine bekannte Persönlichkeit in der Online-Glücksspielbranche.
Duncan verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der alternativen Streitbeilegung und ist Leiter der Abteilung für alternative Streitbeilegung (ADR) bei Casino Reviews | Bestbewertete Online-Casinos.
In dieser Funktion hat er im ersten Halbjahr 2024 eine beeindruckende Konformitätsrate von 100 % für von der Malta Gaming Authority (MGA) lizenzierte Betreiber erreicht.
Duncan ist außerdem Gründer von BetBlocker, einer Initiative, die Einzelpersonen dabei helfen soll, sich vor spielbedingten Schäden zu schützen.
Duncan Garvies Engagement für den Spielerschutz zeigt sich auch in seinen Bemühungen, die Zusammenarbeit der Branche im Kampf gegen gefälschte Spiele zu fördern. In seinen verschiedenen Rollen setzt sich Duncan Garvie weiterhin für Transparenz, Fairness und verbesserten Spielerschutz ein.
BetBlocker wurde 2019 von Duncan Garvie mit dem Ziel gegründet, eine kostenlose und effektive Lösung anzubieten, die Menschen bei der Kontrolle ihrer Spielgewohnheiten unterstützt. BetBlocker ist eine in Großbritannien eingetragene Wohltätigkeitsorganisation, die einen kostenlosen Service zur Unterstützung von Menschen weltweit anbietet.
BetBlocker ist ein kostenloses Selbstausschlusstool für Glücksspiele, das Einzelpersonen dabei helfen soll, ihre Spielgewohnheiten zu kontrollieren, indem der Zugriff auf Glücksspiel-Websites und -Apps blockiert wird.
Es kann auf mehreren Geräten installiert werden, darunter Windows, Mac, Android und iOS.
Die BetBlocker-App ist kostenlos nutzbar und beschränkt den Zugriff auf Tausende von Glücksspielseiten, unabhängig vom verwendeten Gerät. Nach der Aktivierung kann die Sperre erst nach Ablauf der gewählten Frist aufgehoben werden. Dies macht sie zu einem nützlichen Instrument für verantwortungsvolles Spielen und Suchtprävention.
BetBlocker erfordert keine Registrierung oder Angabe persönlicher Daten und gewährleistet so die Privatsphäre. BetBlocker bietet eines der besten Tools für verantwortungsvolles und sicheres Glücksspiel. Dieses nützliche Tool wird täglich von Tausenden Menschen weltweit genutzt und wurde bereits hunderttausendfach heruntergeladen.
Am Montag , den 3. März 2025, sprach Duncan Garvie, Leiter der ADR bei CasinoReview (und Gründer von BetBlocker), mit Jack Crabtree, Vertriebsleiter bei Gamecheck, während eines Kamingesprächs auf der Deal Me Out-Konferenz in Manchester, Großbritannien, über das wachsende Problem gefälschter Spiele und die Schritte, die zu ihrer Bekämpfung unternommen werden können.
Ziel des Live-Kamingesprächs ist es, eine Diskussion über gefälschte Spiele, die von ihnen verursachten Probleme und die Strategien zur Bewältigung eines der größten Probleme anzustoßen, mit denen die Branche heute konfrontiert ist.
Spielerschulung und -bewusstsein
Sensibilisieren Sie die Spieler für die Risiken gefälschter Spiele und wie diese erkannt und vermieden werden können.
Förderung der Branchenzusammenarbeit
Förderung der Zusammenarbeit zwischen wichtigen Interessengruppen der Branche, darunter Entwickler, Betreiber und Regulierungsbehörden
Förderung einheitlicher Industriestandards
Ermutigen Sie sie, Informationen auszutauschen und einheitliche Standards gegen gefälschte Spiele zu entwickeln
Hier ist ein kurzer Überblick über die besprochenen Themen.
Gefälschte Spiele täuschen Spieler und bedrohen die Integrität der Online-Glücksspielbranche.
Vor nicht allzu langer Zeit waren gefälschte Casinospiele noch leicht zu erkennen. Doch dank des technologischen Fortschritts konnten Betrüger ihre Täuschungstechniken verfeinern, sodass es für Spieler immer schwieriger wird, gefälschte von echten Spielen zu unterscheiden. Hier kommt Gamecheck ins Spiel.
Gamecheck wurde speziell als Reaktion auf die zunehmende Besorgnis über gefälschte Spiele entwickelt.
Gamecheck hat es sich zur Aufgabe gemacht, gefälschte Spiele aufzudecken und gleichzeitig den Spielern die nötigen Kenntnisse zu vermitteln, um gefälschte Spiele zu erkennen und zu vermeiden.
Die Mission von Gamecheck ist
Zweifellos hat die Präsenz gefälschter Spiele negative Auswirkungen auf die gesamte iGaming-Branche und alle beteiligten Interessengruppen.
Für Spieler, die sich mit diesen minderwertigen, betrügerischen Spielen beschäftigen, kann dies zu finanziellen Verlusten und emotionalem Stress führen. Für seriöse Betreiber und Entwickler können gefälschte Spiele langfristige finanzielle Verluste sowie Markenschäden und Sicherheitsrisiken bedeuten.
Ohne angemessene Überwachung und Erkennung würden betrügerische Casinos und ihre gefälschten Spiele weiterhin ungehindert florieren. Gamecheck arbeitet aktiv daran, dies zu ändern, indem es diese betrügerischen Betreiber identifiziert und entlarvt, das Vertrauen wiederherstellt und ein faires Spielumfeld gewährleistet.
Das globale Ermittlerteam von Gamecheck überwacht regelmäßig Online-Casinos, verfolgt diese gefälschten Netzwerke und entlarvt unehrliche Betreiber öffentlich. Jedes Casino, das wegen gefälschter Spiele gemeldet wird, wird auf unserer Plattform öffentlich angezeigt. Dies hilft Spieleanbietern, erhebliche Rechtskosten zu sparen und gleichzeitig unseriöse Betreiber abzuschrecken.
Mit der Zeit wird Gamecheck zu einer branchenweiten Abschreckung, die alle unehrlichen Casinos fürchten, und diese Betrüger werden ganz natürlich verschwinden.
Um den Spielerschutz kontinuierlich zu gewährleisten, führt Gamecheck jeden Monat regelmäßig stichprobenartige Tests in Casinos durch. Die Ergebnisse werden anschließend im Gamecheck-Profil des Casinos veröffentlicht, um Transparenz zu gewährleisten und den Spielern fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen.
Eine der größten Herausforderungen für Spieleanbieter ist oft die mangelnde Durchsetzung der Gesetze. Die meisten gefälschten Spiele stammen aus schlecht regulierten Märkten, was rechtliche Schritte erschwert.
Jedes gespielte Fake-Spiel kann die Glaubwürdigkeit eines Anbieters schädigen.
Daher ist es für Spieleanbieter zwingend erforderlich, im Kampf gegen gefälschte Spiele eine aktive Rolle zu übernehmen. Der beste Weg hierfür ist die Zusammenarbeit mit Gamecheck.
Um das Problem gefälschter Spiele weiter zu bekämpfen, bereitet Gamecheck die Einführung des Gamecheck Seal vor – ein in die Blockchain integriertes Verifizierungstool, mit dem Spieler die Legitimität eines Casinos sofort bestätigen können.
Während einige Anbieter wie PG Soft bereits eigene Verifizierungstools eingeführt haben, geht Gamechecks Seal mit einer in Echtzeit scanbaren Verifizierung noch einen Schritt weiter.
Sollten Spieler bei neuen Spielen Zweifel haben, können sie diese mit Gamecheck überprüfen. Gamechecks Dienste bieten Spielern die Sicherheit, die sie verdienen. Mit einer Suchfunktion können sie ein Casino und seine Spiele überprüfen, bevor sie spielen und Geld einsetzen.
Durch die Nutzung der Ressourcen von Gamecheck können Spieler sicherstellen, dass sie ein sicheres und faires Spielerlebnis haben, und die Anbieter können darauf hinwirken, gefälschte Spiele zu eliminieren.
Diese aktuelle Diskussion zwischen zwei führenden Branchenexperten zielt darauf ab, das umstrittene Thema gefälschter Spiele und die der iGaming-Branche und ihren verschiedenen Interessengruppen zur Verfügung stehenden Lösungen ins Rampenlicht zu rücken.
Durch den Zusammenschluss der führenden Spielehersteller können diese vor den negativen Auswirkungen gefälschter Spiele geschützt werden. Spielerbewusstsein, Verifizierung und branchenweite Zusammenarbeit spielen eine Schlüsselrolle, um gefälschte Spiele der Vergangenheit angehören zu lassen.
Beteiligen Sie sich an der Diskussion und werden Sie Teil der Bewegung zum Schutz des Online-Gamings für alle.
Bleiben Sie dran für weitere Updates und Folgediskussionen
Der Kampf gegen Fake-Spiele beginnt hier. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen über unsere sozialen Medien in Kontakt zu treten.
Folgen Sie uns auf LinkedIn, um mehr zu erfahren – wir werden wichtige Erkenntnisse und anschließende Diskussionen veröffentlichen.
✅Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, zu erfahren, wie die Branche gemeinsam gegen die Bedrohung durch gefälschte Spiele vorgeht. Und vergessen Sie nicht: Wenn Sie Zweifel an Online-Casinos und Spielen haben, überprüfen Sie vor dem Spielen die Spielstände!