Wenn Sie an einem Online-Slot spielen, Roulette spielen oder an einem Live-Blackjack-Tisch spielen, wird jeder Spin und jede Auszahlung von einem Spieleanbieter gesteuert – dem kreativen und technischen Motor der Online-Casino-Unterhaltung. Diese Anbieter entwickeln die echten Spiele, auf die sich die Spieler verlassen – mit transparenten Gewinnchancen, zuverlässiger Spielmechanik und Funktionen, die wie versprochen funktionieren. Doch gefälschte Spiele, nicht autorisierte Kopien, die Spieler betrügen sollen, nehmen zu. Deshalb ist die Zusammenarbeit zwischen den Anbietern und Gamecheck unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Spieler echte Spiele mit fairem Spiel genießen.
Die Anbieter sind für jeden Aspekt der Spiele verantwortlich, die Sie auf einer Casino-Plattform sehen:
Design und Kreativität
Visuelle Elemente, Themen und fesselnde Handlungsstränge.
Spielmechanik
Wie sich die Walzen drehen, wie die Karten ausgeteilt werden, wie Funktionen ausgelöst werden.
Fairness
Gewinnchancen, Zufallszahlengeneratoren (RNGs) und Auszahlungstabellen.
Technologie und Lieferung
Sicherstellen, dass Spiele auf Desktop- und Mobilgeräten reibungslos funktionieren.
Einhaltung
Zusammenarbeit mit unabhängigen Prüfagenturen wie eCOGRA und iTechLabs.
Wenn Sie ein Spiel eines vertrauenswürdigen Spieleanbieters spielen, können Sie sicher sein, dass die Regeln klar und Ihre Gewinnchancen fair sind.
Gefälschte Spiele imitieren die Originale vertrauenswürdiger Anbieter. Sie verwenden dieselben Grafiken und Logos, verändern aber die Vorgänge hinter den Kulissen:
Für Spieler bedeutet dies Enttäuschung und Geldverlust. Für Anbieter bedeutet es Diebstahl ihres geistigen Eigentums und damit Rufschädigung. Und für Betreiber birgt es Risiken, denn das Anbieten gefälschter Spiele schädigt das Vertrauen ihrer Kunden.
Unterm Strich: Gefälschte Spiele untergraben die Idee des Fairplay.
Gamecheck wurde gegründet, um dieses Problem direkt anzugehen. Unsere Aufgabe ist es, zu überprüfen, ob die auf der Website eines Betreibers angebotenen Spiele echt oder gefälscht sind. Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit den Anbietern. So funktioniert die Zusammenarbeit:
Diese Zusammenarbeit schützt alle:
Das sichtbarste Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist das Gamecheck SEAL .
Dynamisch:
Keine einmalige Prüfung, sondern ein lebendiges, atmendes Abzeichen, das mit einer monatlichen Überwachung verknüpft ist.
Interaktiv:
Jedes Gamecheck SEAL verfügt über einen QR-Code, der mit der Gamecheck-App gescannt werden kann.
Manipulationssicher:
Aus Gründen der Transparenz und Sicherheit werden alle Daten in der Blockchain aufgezeichnet.
Für Anbieter ist das Gamecheck SEAL ein Beweis dafür, dass ihre Spiele von den Betreibern fair präsentiert werden. Für Betreiber ist es ein Zeichen der Integrität. Und für Spieler ist es die Gewissheit, dass die Spiele, die sie sehen, echt sind.
Vertrauenswürdige Anbieter bieten nicht nur hervorragende Grafiken und hohe Jackpots. Ihr eigentlicher Beitrag besteht darin, das Vertrauen der Spieler zu stärken. Wenn Sie ein Spiel eines anerkannten Anbieters spielen, wissen Sie:
Wenn gefälschte Spiele auftauchen, bricht alles zusammen. Funktionen funktionieren nicht, Auszahlungen sind manipuliert und die Spieler haben eher Misstrauen als Spaß. Deshalb arbeiten Anbieter mit Gamecheck zusammen, um diesen Fälschungen ein Ende zu setzen.
Für Betreiber bringt die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Anbietern enorme Vorteile:
Kurz gesagt: Vertrauenswürdige Anbieter sind nicht nur gut für die Fairness, sondern auch fürs Geschäft. Mit dem Gamecheck SEAL bleiben Sie immer einen Schritt voraus.
Auch für die Betreiber bringt die Zusammenarbeit zwischen Anbietern und Gamecheck Vorteile.
So kommt die Branche voran: nicht isoliert, sondern in Zusammenarbeit.
Die iGaming-Branche wird bis 2028 voraussichtlich einen weltweiten Umsatz von 151,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Mit dieser Größenordnung geht auch Verantwortung einher. Unseriöse Betreiber und gefälschte Spiele sind nicht nur ein Ärgernis, sie gefährden die Glaubwürdigkeit der gesamten Branche. Vertrauenswürdige Anbieter sind die Grundlage für Fairplay, können gefälschte Spiele jedoch nicht allein bekämpfen.
Durch die Zusammenarbeit mit Gamecheck haben die Anbieter einen Verbündeten: eine unabhängige Plattform, die sich der Aufdeckung gefälschter Spiele, dem Schutz ihres geistigen Eigentums und der Beruhigung der Spieler widmet.
Gemeinsam bilden Anbieter, Betreiber und Gamecheck einen Kreis des Vertrauens :
Der Balkan, Brasilien und andere schnell wachsende Märkte zeigen, warum die Zusammenarbeit der Anbieter so wichtig ist. In Regionen mit hoher Nachfrage und weit verbreitetem digitalen Zugang florieren gefälschte Spiele, da die Spieler weniger Möglichkeiten haben, zu überprüfen, was sie spielen.
Indem wir Anbieter in den Gamecheck-Prozess einbinden, schützen wir nicht nur Spieler in reifen Märkten wie Großbritannien. Wir weiten den Schutz auch auf Regionen aus, in denen Spieler am anfälligsten sind. Jeder Anbieter, der mit Gamecheck zusammenarbeitet, stärkt diesen Schutz. Jeder Betreiber, der das Gamecheck SEAL einführt, zeigt, dass Fairplay für ihn oberste Priorität hat. Jeder Spieler, der ein SEAL scannt, schützt sich und andere.
In den kommenden Monaten wird Gamecheck die Partnerunternehmen vorstellen, die bereits mit uns zusammenarbeiten. Diese Unternehmen stehen hinter den vertrauenswürdigsten und beliebtesten Online-Casinospielen. Durch die Zusammenarbeit mit Gamecheck schützen sie ihr geistiges Eigentum und ihre Spieler vor der Verbreitung von Fälschungen. Und das ist erst der Anfang. Je mehr Spieleanbieter sich anschließen, desto stärker wird das Schutznetzwerk. Und je mehr Betreiber das Gamecheck SEAL übernehmen, desto mehr wird Fairplay zum Branchenstandard.
Vertrauenswürdige Spieleanbieter sind das Rückgrat des Fairplay im Online-Casino. Sie entwickeln, testen und liefern die echten Spiele, die die Spieler lieben. Doch in einer Welt, in der sich gefälschte Spiele verbreiten, brauchen Anbieter Verbündete. Durch die Zusammenarbeit mit Gamecheck können Anbieter:
Für Spieler bedeutet dies mehr Sicherheit. Für Betreiber bedeutet es einen langfristigen Reputationsgewinn. Und für Anbieter bedeutet es, die Integrität ihrer Kreationen zu schützen.
Wir bei Gamecheck glauben, dass diese Zusammenarbeit die Zukunft des Online-Gamings ist. Gemeinsam mit vertrauenswürdigen Anbietern stellen wir sicher, dass jedes Spiel das ist, was es sein sollte: real und fair.