Gamecheck ist ein effektives iGaming-Tool, das allen Beteiligten in der iGaming-Branche Sicherheit und Fairplay bietet: Spielern, Online-Casinos und Spieleanbietern. Dieser Blogbeitrag erläutert die Funktionsweise von Gamecheck und hebt die wichtigsten Vorteile für diese Beteiligten hervor.
Das exponentielle Wachstum des iGaming-Sektors in den letzten Jahren wurde durch die aktuellen Fortschritte im Technologiesektor, den verbesserten Internetzugang und die Verbreitung mobiler Geräte verstärkt.
Der Zugang zu Online-Casinos, Sportwetten und anderen digitalen Plattformen hat die Auswahl und den Horizont der Spiele erweitert, parallel dazu kam es zu beschleunigten Innovationen im Bereich der Wettoptionen.
Dennoch sind durch gefälschte Spiele, die von zwielichtigen, betrügerischen Betreibern angeboten werden, neue Risiken und Herausforderungen entstanden.
In verschiedenen Ländern wurden regulatorische Rahmenbedingungen und Mechanismen geschaffen, um solchen neu auftretenden Problemen wirksam entgegenzuwirken und gleichzeitig ein sicheres und faires Spielumfeld zu schaffen. Regulierungsbehörden wie die UK Gambling Commission (UKGC), die Malta Gaming Authority (MGA) und die Gibraltar Regulatory Authority (GRA) verlangen von Online-Casinos, dass sie mit zugelassener Spielsoftware arbeiten.
Um den Spielerschutz aufrechtzuerhalten, sind gut regulierte Märkte notwendig und es ist für die Betreiber unerlässlich, die höchsten Sicherheits- und Fairnessstandards vollständig einzuhalten.
Gamecheck ist ein einfaches, benutzerfreundliches Tool, das faires Spiel für alle garantiert. Der Nutzen von Gamecheck erstreckt sich auf Spieler, Online-Casinos und Spieleanbieter. Es ist ein kostenloser Service, der Ihnen auf lange Sicht ein Vermögen sparen kann!
Mithilfe einer gut gepflegten Datenbank und einer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht Gamecheck seinen Benutzern zu überprüfen, ob ein Online-Casino oder ein Spieleanbieter legitim arbeitet und ob die angebotenen Spiele echt oder gefälscht sind.
Auf diese Weise hilft Gamecheck dabei, gefälschte Spiele zu entlarven und schützt dadurch auch den Ruf seriöser Online-Casinos und Spieleanbieter.
Viele Spieler landen unwissentlich in betrügerischen Casinos, deren Spielmechanik zugunsten des Hauses manipuliert wird. Gamecheck eliminiert effektiv die Risiken gefälschter Spiele, indem es Spielern ermöglicht, zu überprüfen, ob ein Online-Casino mit legitimer Software arbeitet, und ihnen so eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.
„Unsere Mission ist es, Spielern dabei zu helfen, zu erkennen, wann sie auf Websites spielen, denen sie nicht vertrauen können.“
Unser Expertenteam setzt sich für den Schutz von Spielern und Online-Gaming-Anbietern ein, indem es die Echtheit von Spielen überprüft. Gamecheck gibt Spielern die Sicherheit, dass sie mit echten Spielen spielen.
Mit Gamecheck haben wir einen One-Stop-Shop für Spieler geschaffen, in dem sie mehrere Spieleanbieter über eine URL-Suche überprüfen können.
Die Informationen, die wir über verschiedene betrügerische Online-Casinos sammeln und kombinieren, geben uns einen umfassenden Überblick über die Websites, die gefälschte Spiele anbieten. Finden wir eine Website mit gefälschten Spielen eines Spieleanbieters, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dort auch gefälschte Inhalte anderer Anbieter angeboten werden. Dieser gemeinsame Überblick hilft uns, unsere Überprüfungen gezielter zu steuern, was den Betreibern zugutekommt, die das Original anbieten.
Websites, die gefälschte Spiele anbieten, verfügen oft nicht über die erforderliche Lizenz für die entsprechenden Märkte oder zielen auf Märkte ab, in denen Online-Glücksspiel illegal ist. Die meisten dieser gefälschten Websites berücksichtigen die Risiken glücksspielbezogener Schäden nicht und zahlen in der Regel keine Gewinne aus. Solche gefälschten Betreiber können dem Ruf der Branche erheblich schaden und die Bemühungen regulierter Betreiber, ein vertrauenswürdiges und sicheres Glücksspielumfeld zu schaffen, untergraben.
Wir wollten ein Tool bereitstellen, das Fälschungen entlarvt. Aus diesem Grund sucht Gamecheck ständig nach neuen Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit seriösen Spieleanbietern, um sicherzustellen, dass ihre Titel nicht von betrügerischen Betreibern kopiert werden.
Dies sichert den Ruf seriöser Spieleanbieter und schützt auch die Spieler, wodurch eine vertrauenswürdigere Spielumgebung geschaffen wird.
Unser Verifizierungsprozess folgt einem strukturierten, mehrstufigen Ansatz, der die Verfolgung von Spielstart-URLs und die Kontaktaufnahme mit Spieleanbietern umfasst, um die Richtigkeit unserer Erkenntnisse zu bestätigen, bevor wir die Ergebnisse veröffentlichen.
Spieler, die den Verdacht haben, dass sie gefälschte Spiele spielen, können über das Verifizierungsportal von Gamecheck eine Verifizierungsanfrage einreichen.
Spieler können ein verdächtiges Casino auch über die Gamecheck-Website oder per Direktnachricht in den sozialen Medien melden.
Die Plattform leitet anschließend eine Untersuchung ein und sammelt Daten und Beweise, um die Legitimität der betreffenden Spiele zu bestätigen. Sobald der Verifizierungsprozess abgeschlossen ist, erhalten die Spieler Echtzeit-Updates zum betreffenden Online-Casino, die angeben, ob die angebotenen Spiele echt oder gefälscht sind.
Schritt 1
Gamecheck führt eine erste Überprüfung durch und sammelt Daten aus mehreren Quellen, darunter Spielerberichte und unabhängige Audits.
Schritt 2
Es wird eine tiefergehende technische Analyse durchgeführt. Unser Team untersucht das Spielverhalten und die Softwareauthentizität
Schritt 3
Unsere Ergebnisse werden mit Spieleanbietern geteilt, um markierte Fälle zu validieren oder anzufechten
Schritt 4
Das Online-Casino oder Spiel wird als „echt“ oder „falsch“ kategorisiert.
Faires Spielen ist für die Glaubwürdigkeit der iGaming-Branche von entscheidender Bedeutung.
Um den Spielerschutz kontinuierlich zu gewährleisten, führt Gamecheck monatlich stichprobenartige Tests in Casinos durch. Das globale Ermittlerteam von Gamecheck überwacht regelmäßig Online-Casinos, spürt diese gefälschten Netzwerke auf und entlarvt unehrliche Betreiber öffentlich.
Transparenz wird durch die Veröffentlichung von Berichten über verifizierte und gefälschte Casinos gewährleistet. Diese enthalten Fallstudien und Analysen früherer Untersuchungen, um unseren strengen Prozess zu demonstrieren. Die Ergebnisse von Gamecheck werden den betroffenen Spieleanbietern mitgeteilt, die diese bestätigen oder anfechten. Das Casino wird dann entweder gekennzeichnet oder freigegeben. Diese Ergebnisse werden dann im Gamecheck-Profil des Casinos veröffentlicht, um Transparenz zu gewährleisten und den Spielern fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen.
Jedes Casino, das wegen gefälschter Spiele gekennzeichnet wird, wird auf unserer Plattform öffentlich angezeigt. Dadurch können Spieleanbieter erhebliche Rechtskosten einsparen und gleichzeitig unseriöse Betreiber abschrecken.
Statusaktualisierungen werden auf der Gamecheck-Plattform und in den sozialen Medien bereitgestellt. Das Gamecheck-Team kommuniziert außerdem direkt mit den Spielern über gemeldete Fälle und hält seine Nutzer wöchentlich über Instagram-Stories und LinkedIn-Posts mit aktuellen Ermittlungsupdates auf dem Laufenden.
Die Existenz gefälschter Spiele stellt ein erhebliches Risiko für Spieler, Online-Casinos und Spieleentwickler dar.
Gamecheck bietet eine Lösung.
Die Mission von Gamecheck ist es, Spieler vor gefälschten Spielen zu schützen, Vertrauen zwischen Spielern und seriösen Spieleanbietern aufzubauen und den Ruf seriöser Online-Casinos zu schützen. Ohne angemessene Überwachung und Erkennung würden betrügerische Casinos und ihre gefälschten Spiele weiterhin florieren.
Gamecheck arbeitet aktiv daran, dies zu ändern, indem es diese betrügerischen Betreiber identifiziert und entlarvt, das Vertrauen wiederherstellt und eine faire Spielumgebung gewährleistet.
Im Rahmen seiner laufenden Mission zur Bekämpfung gefälschter Spiele wird Gamecheck das Gamecheck Seal auf den Markt bringen – ein in die Blockchain integriertes Verifizierungstool, mit dem Spieler die Legitimität eines Casinos sofort überprüfen können.
Während einige Spieleanbieter wie PG Soft bereits ihre eigenen Verifizierungstools eingeführt haben, geht Gamechecks Seal mit einer in Echtzeit scanbaren Verifizierung noch einen Schritt weiter.
Im Zweifelsfall können Spieler vor dem Spielen mit Gamecheck prüfen, ob sie auf Fälschungen gestoßen sind. Die Dienste von Gamecheck bieten Spielern die Sicherheit, die sie verdienen. Sie bieten eine kostenlose und benutzerfreundliche Suchfunktion, mit der sie ein Casino und seine Spiele vor dem Spielen überprüfen können.
Durch die Nutzung der Ressourcen von Gamecheck können Spieler ein sicheres und faires Spielerlebnis gewährleisten und Spieleanbieter können auf die Beseitigung gefälschter Spiele hinarbeiten.
Gamecheck möchte sich als DIE Anlaufstelle etablieren, um zu überprüfen, ob die Spiele eines Online-Casinos echt oder gefälscht sind.
Unser Ziel ist es, unsere Dienstleistungen weltweit auszuweiten und in der Branche Maßstäbe für Fairplay zu setzen.
Gamecheck bietet allen Spielern die beste Sicherheit, da es ihnen die Gewissheit gibt, in seriösen Casinos mit fairen Spielen zu spielen. Online-Casinos sollten diesen stabilisierenden Faktor als Zeichen ihrer Glaubwürdigkeit und Transparenz betrachten.
Auf der anderen Seite wird sich dies als bahnbrechend für Spieleentwickler erweisen, da es ihnen ein wichtiges Werkzeug bietet, das die Integrität ihrer Arbeit garantiert und ihnen hilft, den laufenden Kampf gegen gefälschte Spiele zu intensivieren.
Je ausgefeilter und technologisch fortschrittlicher die Taktiken von Cyberkriminellen werden, desto unverzichtbarer wird der Einsatz von Gamecheck zur Gewährleistung sicheren Spielens. Das anhaltende und unvermeidliche Wachstum und die Expansion des iGaming-Sektors werden Gamecheck von einer dringend empfohlenen Maßnahme zu einem unverzichtbaren Tool machen, das faires Spielen für alle garantiert.