Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie legt fest, wie wir Cookies auf unserer Website www.gamecheck.com (die „ Website “) verwenden. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Cookie-Richtlinie zu lesen und zu verstehen, die zu Ihrer Information („ Sie “, „ Ihr “ oder „ Benutzer “) bereitgestellt wurde.
Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser gesendet werden, wenn Sie eine Website besuchen. Eine Cookie-Datei wird in Ihrem Browser gespeichert und ermöglicht es der Website oder Drittanbietern, Sie zu erkennen und Ihren nächsten Besuch zu vereinfachen sowie den Service für Sie nützlicher zu gestalten. Cookies enthalten in der Regel keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren. Persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können jedoch mit den in Cookies gespeicherten und von ihnen erhaltenen Informationen verknüpft sein. Falls die Cookies persönliche Daten enthalten, gelten dieselben Bedingungen wie in der Datenschutzrichtlinie dargelegt. Cookies werden als „Sitzungs-“ oder „dauerhafte“ Cookies klassifiziert, je nachdem, wie lange sie nach dem Speichern in Ihrem Browser bestehen bleiben. Sitzungs-Cookies bleiben so lange bestehen, wie Sie Ihren Browser geöffnet halten. Sie verfallen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies verfallen zu einem festgelegten Zeitpunkt oder wenn Sie sie manuell aus Ihrem Browser löschen, je nachdem, was zuerst eintritt.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
- Unbedingt erforderliche Cookies: Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren und sind für die Bereitstellung unseres Online-Dienstes unbedingt erforderlich. Sie können auch zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen eingesetzt werden. Unbedingt erforderliche Cookies sind Sitzungscookies und verfallen, sobald Sie Ihren Browser schließen. Zu den auf dieser Website verwendeten unbedingt erforderlichen Cookies gehören:
1. Authentifizierungs-Cookies
Diese ermöglichen es uns, Sie zu identifizieren, sobald Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben.
2. Nicht notwendige Cookies
Dies sind alle Cookies, die nicht unter die Definition der unbedingt erforderlichen Cookies fallen. Für nicht unbedingt erforderliche Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich. Zu den auf dieser Website verwendeten nicht unbedingt erforderlichen Cookies gehören die folgenden:

Funktionelle Cookies
Diese Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie etwa das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-/Leistungs-Cookies:
Diese Cookies werden von Google Analytics gesetzt. Mithilfe dieser Cookies können wir die Interaktion unserer Nutzer mit unserer Website messen. Dazu erfassen wir Informationen zu Klicks, Verweildauer, besuchten Seiten, Häufigkeit, Browsertyp und ob ein Nutzer eine Drittanbieter-Website besucht. Diese Informationen werden an Google Analytics weitergegeben und das erhaltene Feedback dient ausschließlich der Verbesserung der Website. Statistiken und Analysedaten sind nützliche Tools, um unseren Nutzern ein besseres Produkt zu bieten und unsere Geschäftsprognosen präziser zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Google Analytics. Sie können die Wiedererkennung durch Google Analytics bei einem erneuten Besuch unserer Website verhindern, indem Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unten in der Cookie-Liste.

Werbe-Cookies:
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Grundlage der zuvor besuchten Seiten personalisierte Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.
Cookie-Liste
Die folgende Liste enthält Cookies, die auf unserer Website verwendet werden:
Cookie-Typ: cookieyes-consent
Zweck: CookieYes setzt dieses Cookie, um die Einwilligungseinstellungen der Benutzer zu speichern, damit diese bei späteren Besuchen dieser Website berücksichtigt werden. Es werden keine personenbezogenen Daten der Website-Besucher gesammelt oder gespeichert.
Cookie-Kategorie: Unbedingt erforderlich
Lebensdauer: 1 Jahr
Cookie-Typ: AWSALB/AWSALBCORS
Zweck: Load Balancer-Cookies werden verwendet, um durch den Ausgleich von Serveranforderungen einen konsistenten Zugriff auf die Website zu gewährleisten.
Cookie-Kategorie: Unbedingt erforderlich
Lebensdauer: 7 Tage
Cookie-Typ: AWSALBCORS
Zweck: Amazon Web Services setzt dieses Cookie zum Lastenausgleich.
Cookie-Kategorie: Unbedingt erforderlich
Lebensdauer: 7 Tage
Cookie-Typ: Rc::a
Zweck: Dieses Cookie wird vom Google-Recaptcha-Dienst gesetzt, um Bots zu identifizieren und so die Website vor bösartigen Spam-Angriffen zu schützen.
Cookie-Kategorie: Unbedingt erforderlich
Lebensdauer: Läuft nie ab
Cookie-Typ: Rc::a
Zweck: Dieses Cookie wird vom Google-Recaptcha-Dienst gesetzt, um Bots zu identifizieren und so die Website vor bösartigen Spam-Angriffen zu schützen.
Cookie-Kategorie: Unbedingt erforderlich
Lebensdauer: Sitzung
Cookie-Typ: NEXT_LOCALE
Zweck: Speichert die Sprachpräferenz für die Lokalisierung.
Cookie-Kategorie: Funktional
Lebensdauer: 1 Jahr
Cookie-Typ: _ga
Zweck: Google Analytics setzt dieses Cookie, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Site-Nutzung für den Analysebericht der Site zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
Cookie-Kategorie: Analytics
Lebensdauer: 1 Jahr 1 Monat und 4 Tage
Cookie-Typ: FPID
Zweck: Dieses Cookie wird vom Google Tag Manager für die serverseitige Kennzeichnung gesetzt.
Cookie-Kategorie: Analytics
Lebensdauer: 1 Jahr 1 Monat und 4 Tage
Cookie-Typ: FPLC
Zweck: Dieses Cookie wird vom Google Tag Manager zum Tracking zwischen Domänen gesetzt.
Cookie-Kategorie: Analytics
Lebensdauer: 20 Stunden
Cookie-Typ: _ga_G5749EVGSW
Zweck: Verfolgt das Benutzerverhalten und Sitzungsdetails für Analysen.
Cookie-Kategorie: Analytics
Lebensdauer: 1 Jahr 1 Monat und 4 Tage
Cookie-Typ: _ga_*
Zweck: Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen.
Cookie-Kategorie: Analytics
Lebensdauer: 1 Jahr 1 Monat und 4 Tage
Cookie-Typ: AWSALB
Zweck: AWSALB ist ein von Amazon Web Services gesetztes Cookie für den Anwendungslastenausgleich, um die Sitzung dem Ziel zuzuordnen.
Cookie-Kategorie: Leistung
Lebensdauer: 7 Tage
Cookie-Typ: _gcl_au
Zweck: Google Ads Conversion-Tracking und Remarketing.
Cookie-Kategorie: Werbung
Lebensdauer: 3 Monate
Cookie-Typ: Test_cookie
Zweck: Doubleclick.net setzt dieses Cookie, um festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
Cookie-Kategorie: Werbung
Lebensdauer: 15 Minuten
Cookie-Typ: Meta Conversions API (serverseitig)
Zweck: Verfolgt Conversions und Benutzeraktionen auf der Website und sendet die Daten an Facebook/Meta zum Conversion-Tracking und Remarketing.
Cookie-Kategorie: Werbung
Lebensdauer: 1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Cookie-Typ: Pinterest Conversions API (serverseitig)
Zweck: Verfolgt Interaktionen und Conversions von Pinterest-Anzeigen und ermöglicht so eine bessere Anzeigenausrichtung und Leistungsverfolgung.
Cookie-Kategorie: Werbung
Lebensdauer: 1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Cookie-Typ: TikTok Conversions API (serverseitig)
Zweck: Verfolgt Interaktionen und Conversions von TikTok-Anzeigen und ermöglicht so eine bessere Anzeigenausrichtung und Leistungsverfolgung.
Cookie-Kategorie: Werbung
Lebensdauer: 1 Jahr 1 Monat 4 Tage
So kontrollieren Sie Cookies
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen heutzutage, Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu steuern. Sie können Cookies deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Cookies gesendet werden. Sie können alle auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen und Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gesetzt werden. In diesem Fall müssen Sie jedoch möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Website manuell anpassen, und einige Dienste und Funktionen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung. Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich der Frage, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie unter www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.
Für alle nicht unbedingt erforderlichen Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung, die Sie durch Ankreuzen des Popup-Felds beim Zugriff auf die Website einholen.
Mit wem wir diese Informationen teilen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Inhalte bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Einige Cookies werden mit Drittanbietern geteilt, darunter Marketingagenturen sowie Social-Media-Plattformen wie Meta. Dies ermöglicht es uns, für Sie relevante Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten und Ihren Interaktionen mit unserer Website bereitzustellen.
Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für diese Zwecke zu. Über unsere Cookie-Einstellungsseite können Sie jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen verwalten oder bestimmte Arten von Cookies ablehnen. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und Daten mit Dritten teilen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie darüber. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie jedoch regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellste Version kennen.