Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen
Gamecheck ist eine Plattform, die überprüft, ob Online-Casinos echte oder gefälschte Spiele anbieten, und die Spieler vor Betrug und betrügerischen Websites schützt.
Gamecheck ist Eigentum der Gamecheck Limited. Eingetragener Firmensitz: Madison Building Midtown, Queensway Gibraltar GX11 1AA. Registriert in Gibraltar. Firmennummer: 124930. Gründer von Gamecheck: James Elliott
Gamecheck ist kein Partner, sondern eine unabhängige Plattform, die Spieler schützt, indem sie gefälschte Online-Casinospiele erkennt und entlarvt. Im Gegensatz zu Partnern, die mit der Werbung für Casinos Geld verdienen, profitiert Gamecheck nicht von Spieleranmeldungen und ist an kein Casino gebunden. Sein einziges Ziel ist es, Spielern zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Gamecheck sammelt im Auftrag von Spieleanbietern Beweise, um gefälschte oder manipulierte Spiele zu identifizieren. Wir achten auf Probleme wie schlechte Grafikqualität, unregelmäßiges Spielverhalten und verdächtige Spielstart-URLs. Alle Ergebnisse werden aufgezeichnet und zur Verifizierung überprüft.
Gefälschte Spiele bedeuten, dass auf einer Plattform gefälschte oder nicht autorisierte Versionen von Casinospielen identifiziert wurden. Diese gefälschten Spiele imitieren oft legitime Spiele, weisen jedoch möglicherweise veränderte Auszahlungsraten, unfaire Algorithmen oder Sicherheitsrisiken auf.
Wird ein Online-Casino beim Anbieten gefälschter Spiele erwischt, kennzeichnet Gamecheck den Status in unserem System und aktualisiert sein Profil mit der Meldung „Gefälschte Spiele erkannt“. Anschließend teilen wir unsere Ergebnisse mit der Spieler-Community, um sie zu sensibilisieren und andere vor dem Vertrauen in die Website zu warnen. Das Casino wird weiterhin regelmäßig überwacht.
Ja, Sie können Gamecheck ein verdächtiges Online-Casino melden. Wenn Ihnen ein Online-Casino verdächtig erscheint, melden Sie es einfach über das Formular „Verifizierung anfordern“ auf unserer Website. Unser Team prüft es und ergreift die notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Spieler.
„Real Games“ sind authentische, unveränderte Casinospiele, die von den ursprünglichen Spieleanbietern offiziell lizenziert, auf Fairness und Funktionalität geprüft und direkt bereitgestellt wurden – niemals kopiert, geklont oder manipuliert. Diese Spiele funktionieren genau wie von den Entwicklern vorgesehen, mit authentischen Auszahlungsraten, Algorithmen und einem authentischen Benutzererlebnis.
„Ausstehende Prüfungen“ bedeutet, dass ein Online-Casino noch Tests zur Überprüfung der Echtheit und Fairness seiner Spiele durchläuft. Die Bewertung hat entweder noch nicht begonnen oder ist noch im Gange. Der endgültige Status – ob die Spiele echt oder gefälscht sind – wird nach Abschluss der Prüfungen festgelegt.
Ja, wenn Sie Gamecheck ein Online-Casino melden, ist Ihre Identität geschützt. Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre und Vertraulichkeit. Alle im Rahmen des Meldevorgangs bereitgestellten Informationen werden vertraulich behandelt und ausschließlich zu Ermittlungszwecken verwendet. Sie müssen weder Ihre E-Mail-Adresse noch Ihren Namen angeben. Fordern Sie einfach eine Verifizierung an, und wir kümmern uns umgehend darum.
Ja, Sie können auf der Profilseite von Gamecheck sehen, wie oft ein bestimmtes Online-Casino überprüft wurde. Wir informieren Sie über die Ergebnisse dieser Überprüfungen, z. B. darüber, ob gefälschte Spiele entdeckt wurden oder ob das Online-Casino für die Bereitstellung einer Auswahl an echten Spielen verifiziert wurde (Spielen Sie mit Vertrauen).
Einige Casinoprofile auf Gamecheck zeigen gemischte Status an – beispielsweise sowohl „Echte Spiele erkannt“ als auch „Gefälschte Spiele erkannt“ –, da Gamecheck fortlaufende monatliche Prüfungen durchführt und sich der Status eines Casinos im Laufe der Zeit ändern kann, je nachdem, ob gefälschte Spiele später hinzugefügt oder entfernt werden. Der vollständige Prüfverlauf wird öffentlich angezeigt, um Transparenz für die Spieler zu gewährleisten.
Ja, die Verifizierungsdienste von Gamecheck stehen Spielern in allen Ländern zur Verfügung. Unsere Plattform bietet Nutzern weltweit Informationen und Unterstützung, damit sie fundierte Entscheidungen über die Wahl ihres Online-Casinos treffen können.
Der Verifizierungsprozess bei Gamecheck ist transparent, die Weitergabe von Daten ist jedoch begrenzt. Wir bieten Spielern und Online-Casinos Zugriff auf bestimmte Ergebnisse, darunter die URL des Online-Casinos, den Namen des Online-Casinos sowie die Daten und Zeitstempel unserer Überprüfungen. Detaillierte Nachweise und interne Analysen werden jedoch nur zu Bestätigungszwecken an Spieleanbieter weitergegeben.
Wir untersuchen alle Websites gründlich und sammeln Daten durch Gameplay-Tests, überwachen das Spielverhalten und protokollieren die Start-URLs der Spiele. Diese Beweise werden anschließend analysiert, um Hinweise auf gefälschte Spiele zu identifizieren. Nach Abschluss unserer Untersuchungen legen wir den Spieleanbietern unsere Ergebnisse zur Bestätigung vor.
Das Gamecheck-Siegel ist ein vertrauenswürdiges Symbol, das zeigt, dass eine zufällige Auswahl von Spielen in einem Online-Casino von den ursprünglichen Spieleanbietern als echt verifiziert wurde. Diese Verifizierung basiert auf der direkten Bestätigung mehrerer Spieleanbieter und wird durch regelmäßige monatliche Kontrollen unterstützt. Das Siegel hilft Spielern, Casinos zu erkennen, die sich der Transparenz verpflichtet fühlen und nur echte, geprüfte Spiele anbieten – keine Fälschungen.
Ein Online-Casino muss anfängliche Überprüfungen bestehen, wobei der Nachweis echter Spiele durch die Partner-Spieleanbieter bestätigt werden muss. Nach drei Monaten sauberer Überprüfungen kann es eine einzigartige Gamecheck-Profil-ID erhalten, wobei das SIEGEL durch monatliche Nachprüfungen gesichert ist und jederzeit entfernt werden kann.
Jedes Gamecheck SEAL enthält einen einzigartigen QR-Code, der nur mit der Gamecheck-App gescannt werden kann. Dadurch wird sichergestellt, dass er nicht gefälscht oder kopiert werden kann. Außerdem wird der Live-Status des Casinos angezeigt und sofortiger Zugriff auf die Gamecheck-Profilseite des Casinos ermöglicht.
Das SEAL bestätigt, dass mehrere Spiele verschiedener Anbieter von den ursprünglichen Spielebesitzern geprüft und als echt bestätigt wurden. Spieler sollten jedoch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Casinos prüfen, sicherstellen, dass es in ihrem Land rechtlich zugelassen ist, und das SEAL als eine Vertrauensebene betrachten – nicht als alleinigen Faktor bei ihrer Entscheidungsfindung.
Nur die Gamecheck-App kann die Authentizität eines SEALs bestätigen, indem sie den QR-Code scannt, ein Bild eines SEALs hochlädt oder auf einer Website auf ein SEAL klickt, wodurch die App geöffnet und der aktuelle Verifizierungsstatus angezeigt wird.
Nein. Das SEAL bestätigt, dass eine Auswahl der im Rahmen der Überprüfung getesteten Spiele von den ursprünglichen Spieleanbietern als echt verifiziert wurde. Es stellt keine Garantie für jedes einzelne Spiel auf der Plattform dar.
Die Verifizierung erfolgt fortlaufend und nach dem Zufallsprinzip. Um eine kontinuierliche Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen, werden monatlich erneute Kontrollen durchgeführt. Wird später ein gefälschtes Spiel erkannt, wird das SIEGEL sofort entfernt und das Casino allen unseren Followern angezeigt.
Wenn Sie einen Missbrauch vermuten, melden Sie ihn über die Gamecheck-Website oder per E-Mail an help@gamecheck.com und scannen Sie das SIEGEL mit der Gamecheck-App, um seine Echtheit zu bestätigen.
Nein. Das Gamecheck-Siegel ist keine Lizenz und bedeutet nicht, dass das Spiel in Ihrer Gerichtsbarkeit legal betrieben werden darf. Es dient lediglich der Überprüfung der Echtheit des Spiels.
Wenn gefälschte Spiele erkannt werden, wird das SEAL sofort widerrufen, das Casino-Profil wird mit der Anzeige „Gefälschte Spiele erkannt“ aktualisiert, der Verstoß wird auf der Gamecheck-Plattform öffentlich sichtbar gemacht und wir gehen mit aller Schärfe gegen Casinos vor, die sich so verhalten.
Gamecheck nutzt Blockchain-Technologie, um alle Verifizierungsdaten sicher zu protokollieren. So ist jede Überprüfung – ob sie nun echte Spiele bestätigt oder Fälschungen aufdeckt – manipulationssicher, transparent und nachvollziehbar. Dadurch entsteht ein dauerhafter öffentlicher Datensatz, der von niemandem, weder von Gamecheck noch von den Casinobetreibern, verändert werden kann. Dies schafft Vertrauen, stärkt die Verantwortlichkeit und ermöglicht es Spielern, die Echtheit eines Casinos und dessen Verlauf unabhängig zu überprüfen.
Diese Verifizierungsseite von Gamecheck bietet Spielern klare und zuverlässige Informationen zum aktuellen Status eines bestimmten Online-Casinos. Sie bestätigt, dass eine Auswahl der Spiele auf der Website von den ursprünglichen Spieleanbietern geprüft und als echt verifiziert wurde. Die Seite bestätigt außerdem, dass diese Spiele alle relevanten technischen Standards erfüllen. Alle Verifizierungsdaten werden sicher in der Blockchain gespeichert, um vollständige Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Manipulationsschutz zu gewährleisten. Diese Seite ist nur über die Gamecheck-App zugänglich, um Missbrauch zu verhindern und die Authentizität zu gewährleisten.
Wir sind hier, um Ihnen die Antworten zu geben, die Sie benötigen. Bitte kontaktieren Sie uns und unser Team wird Ihnen bei allen weiteren Fragen behilflich sein.