Online-Glücksspiel sollte Spaß machen und fair sein. Doch wie erkennt man bei der großen Auswahl an Anbietern wirklich vertrauenswürdige?
Rund 20 % aller Online-Glücksspiele in Europa finden auf Schwarzmarktseiten statt. Dabei handelt es sich um nicht lizenzierte Websites, die sich nicht an die Regeln halten – und das ist schlecht für Ihr Geld.
Allein in Großbritannien spielen jährlich über 1,5 Millionen Menschen auf Schwarzmarktseiten und riskieren dabei über 4,3 Milliarden Pfund. Diese gefälschten Online-Casinos verfügen über keine Tools für verantwortungsvolles Spielen. Wenn also etwas schiefgeht, sind Sie auf sich allein gestellt.
Hier kommt Gamecheck ins Spiel.
Gamecheck hilft Ihnen dabei, unseriöse Casinos zu meiden und echte Spiele zu spielen.
✅ Überprüfen Sie, ob ein Online-Casino seriös ist, indem Sie den Website-Link kopieren und einfügen
✅ Überprüfen Sie, ob die angebotenen Spiele echt sind
✅ Vermeiden Sie Websites, die Sie betrügen könnten
Gamecheck führt in Kürze das Gamecheck-Siegel ein – ein spezielles, Blockchain-basiertes Abzeichen. Wenn Sie dieses Siegel auf einer Online-Casino-Website sehen, können Sie es scannen, um sofort zu bestätigen, dass die angebotenen Spiele echt sind.
Durch die Verwendung von Gamecheck schützen Sie sich und Ihre Gewinne und unterstützen eine fairere und sicherere Online-Glücksspielwelt.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier:
Folgen Sie Gamecheck in unseren sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben.